- Chien
- Chat
- Cheval
- Petits animaux
- Agriculture
- Ménages
- Actions et Highlights
- Événements
- Monde de la marque
- Services
Filtre
Agent nettoyant pour étable, ménage et industrieProduit d‘hygièneLes détergents sont indispensables pour les normes élevées de santé et d‘hygiène de notre société. cdDes est un détergent et un agent d‘hygiène à action rapide sans ingrédients pétrochimiques. La composition douce permet ainsi un nettoyage en douceur des objets du quotidien. Dans un processus d‘électrolyte spécial, le sel, l‘eau et l‘électricité sont utilisés pour produire un détergent et un agent hygiénique qui, après son action de nettoyage, se décompose en ses matières premières, l‘eau et le sel. cdDes ne contient pas de tensioactifs, pas de couleurs et de parfums, pas de conservateurs, et est sans graisse et sans huile.Domaines d‘application:Surfaces effaçables de tous types : tables, chaises, interrupteurs, poignées de porte et autres surfaces de contact similairesNettoyage d‘objets usuels, d‘appareils, de tables de travail, etc.Nettoyage d‘objets en contact avec des animaux: conteneurs de transport, abreuvoirs, meubles, brosses, etc.Nettoyage des systèmes de canalisation : installations de traite, systèmes d‘eau d‘abreuvement, etc.Avantages:pas de formation de sous-produits et de résidus, mais désintégration dans ses matières premières naturelles (eau et sel) après le processus de nettoyageaucun produit chimique ajoutétesté dermatologiquementtemps de contact courtsfacile à utiliserComposition: eau traitée par électrolyse contenant du sodiumRecommandation d‘application: pulvérisez les zones affectéesQuantité appliquée: env. 5 ml/m2. Flacon jusqu‘à 250 ml: 1 choc de pulvérisation = env. 0,15 ml. A partir de flacon 500 ml: 1 choc de pulvérisation = env. 1,3 ml.Stocker frais et sombre!

Spezialprodukt (Pulver) – TrockenhilfsstoffKieselgur besteht aus den vermahlenen Skeletten fossiler Kieselalgen, den sogenannten `Diatomeen´. Diese Skelette bestehen aus Siliziumoxid. Der Einsatz von Kieselgur als natürlicher Rohstoff gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seine absorptive Fähigkeit wird überall dort eingesetzt, wo Flüssigkeit oder Feuchtigkeit gebunden werden muss.Kieselgur ist auch für die Verwendung in Futtermitteln gemäß EU-Verordnung für alle Tierarten zugelassen. Somit besteht höchste Sicherheit im Zusammenhang mit der Anwendung in der direkten Nähe von Tiernahrung.Kieselgur kann nicht überdosiert werden. Die Menge der Ausbringung auf den Bedarfsflächen hängt von der Materialbeschaffenheit ab. Auf den behandelten Flächen sollte überall ein heller Belag sichtbar sein.Expertentipp: Falls das Pulver etwas feucht wird, zum Trocknen offen auf die Heizung stellen. Kieselgur ist auch als Kieselgur Liquid Powder erhältlich für die staubfreie Nassausbringung.Anwendungsempfehlung: In der Wohnung: Möglichst gleichmäßig verteilen. Insbesondere Teppichböden, Teppichkanten und flauschige Unterböden dünn bestreuen und ggf. einarbeiten. Im Stall: Pulver sorgfältig auf Böden, Wände, in Ecken und Hohlräume streuen. Kieselgur kann entweder per Hand oder mit einer Stäubepumpe (Druckspritze) auf die Bedarfsflächen ausgebracht werden. Kieselgur muss trocken gelagert und angewendet werden, da es sonst keine Wirkung erzielen kann. Verpackung nach Gebrauch fest verschließen. Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar. Achtung: Helle Materialien können verfärbt werden! Bitte vor Gebrauch an verdeckter Stelle testen.Zusammensetzung: 100% Diatomeenerde


Aliment minéral pour porcs, ruminants, chameaux, alpagas, ânes, lapins et volaillesL’approvisionnement quotidien des minéraux, des oligo-éléments et vitaminesLa vie présente de nouveaux défis à nos animaux tous les jours. En période de croissance, la reproduction et l‘élevage des jeunes animaux chaque propriétaire est en fait clair que voici notre nourriture standard est souvent insuffisante et nos animaux ont besoin d‘un soutien supplémentaire. Cependant, les situations « de tous les jours » minent l‘équilibre minéral de nos animaux tels que changement de fourrure, Mue, le transport, le stress. Par conséquent, il devrait également être alimenté privet Minérale quotidiennement. privet Minérale est fait de 100% d‘ingrédients naturels. En raison de l‘origine naturelle des ingrédients, les ingrédients de privet Minérale arrivent au point où ils sont nécessaires dans la cellule et ce qui est trop, juste peut à nouveau être éliminé - sans surcharger inutilement le métabolisme de l‘animal. Par conséquent, privet Minérale est utilisée de manière optimale pour l‘alimentation quotidienne.Les conséquences possibles des carences en oligo-éléments et en micronutriments:- Peau écailleuse, sèche- Fourrure / plumage terne- les troubles du développement chez les jeunes animaux- la dégénérescence des os et des articulations- Affaiblissement du système immunitaire- la sensibilité au stress- œuf contraignant, manque de résistance de coquilleComposition: maërl, levure de bière, germes de malt, d‘algues, farine de pépins de raisinConstituants analytiques et teneurs: Calcium 16,0%, magnésium 1,00%, phosphore <0,25%, sodium 0,55%, cendres insoluble dans HCl 6,0%, lysine 0,46%, méthionine 0,16%Quantités recommandées: quotidiens: Bovins 25 - 50 g / animal
Spezialprodukt (Flüssigkeit)Natürlicher Luftverbesserer auf der Basis von ausgewählten ätherischen ÖlenTurboBronchial LuftRein ist ein natürlicher Luftverbesserer zur Vernebelung auf Basis von ausgewählten ätherischen Ölen. Im Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen gering. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege von Bedeutung.Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Stallluft durch Ammoniakbindung und Keimdrucksenkung verbessert werden. Die Temperatur im Stall kann durch die ätherischen Öle in dem mit TurboBronial LuftRein angereicherten Wassergemisch gesenkt werden. Bindung von Ammoniak in der LuftSenkung des Keimdruckes in der LuftSenkung der StalltemperaturVerbesserung des StallluftWohltuende ätherische Öle geben der Stallluft ein atemwegsfreundliches Klima Anwendungsempfehlung: 20-70 ml/1000 L Wasser. Je nach Bedarf 1-2 x täglich vernebeln. 1 L Lösung reicht für ca. 50-150 m² Stallfläche. Der tatsächliche Aufwand ist abhängig von der Stallbegebenheit, sowie der verwendeten Vernebelungstechnik. Bei professioneller Verneblungstechnik sind erheblich geringere Aufwandsmengen je Verneblung möglich. Für die Eignung der technischen Anlagen zur Ausbringung von TurboBronchial LuftRein ist der Anwender verantwortlich und geschieht somit auf eigene Gefahr! Spülen Sie das Vernebelungssystem nach dem Gebrauch mit Wasser durch!GEFAHR • Enthält Cineol, (E)-Anethol, Limonen, Thymol, (+)-Bornan-2-on. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenschäden. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasserspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Bei Hautreizung oder –ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.